Am Samstag geht es rund im Zeitzer Thälmannstadion. In der Landesliga spielt um 15 Uhr der Zweite (Zeitz) gegen den Dritten (Brachstedt). Vorher steigt das Halbfinale im Burgenlandpokal zwischen den beiden Spitzenteams der Kreisoberliga (Zeitz II – Großkorbetha). Anstoß 12 Uhr.
Besucher des Spiels der Zweiten beachten bitte folgende Eintrittsregelung:
„Wenn die Zweite das Vorspiel der Landesliga-Elf bestreitet, so ist vor Spielbeginn der komplette Eintritt für beide Spiele zu entrichten. Zuschauer, die nur das Vorspiel sehen wollen, erhalten bei Verlassen des Stadions das Eintrittsgeld für die Landesliga-Elf wieder zurück“.
Heimspiele der Kreisoberliga-Elf Vollzahler: 4,00 Euro Ermäßigt*: 3,00 Euro (inklusive Stadionzeitung)
*Ermäßigte Eintrittskarten gibt es nur für Fördermitglieder, Jugendliche, Schüler, sowie für Studenten und Schwerbeschädigte bei Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises.
Aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Unseren ersten Auswärtsauftritt hatten die Jungs am Samstag Vormittag in Laucha. Nach der Auftakt Niederlage fuhren unsere Grün-Weißen mit dem festen Willen die ersten Punkte einzufahren in die Unstrutstadt.
Das Spiel begann gegen körperlich robuste Lauchaer recht ordentlich. In den ersten 10 Spielminuten erspielten sich die Jungs Torchancen im Minutentakt und so scheiterten Matheo, Tim, Julian, Noah und Kurt entweder am guten Torhüter oder an sich selber. Dannach verflachte das Spiel, da vom Gastgeber ausschließlich Befreiungsschläge oder lang geschlagene Bälle nach vorne kamen. Wir ließen dann unsere spielerischen Mittel etwas vermissen, da wir mehr in Zweikämpfen gefordert waren.
So ging es mit einem unbefriedigenden 0:0 in die Halbzeitpause.
DIe zweite Halbzeit begann mit einem Deja Vu. Keine zwei Minuten gespielt und schon lief erneut, wie vorige Woche zweimal geschehen, ein Gegenspieler nach einfachen, langen Pass durch die Mitte auf unseren Torwart Tim zu und schob zur 1:0 Führung ein.
Eine extrem ärgerliche, weil unnötige Situation.
Nun hieß es Ärmel hochkrempeln, was die Jungs auch taten. Die Spielrichtung war nun vorgegeben.
Ein schöner Schuss von Kurt in der 30. Minute verfehlte knapp das Ziel. Dannach war Tim Time…
Erst verwandelte er im Nachsetzen quirlig und konsequent zum verdienten Ausgleich (38.) um zwei Minuten vor Schlusspfiff eine schöne Kombination von Kurt und Noah zum viel umjubelten 2:1 in die Maschen zu drücken.
Alles in Allem ein sehr verdienter Erfolg der den Jungs viel Willen und sogenannte „Körner“ abverlangt hat. Der Kabinenjubeln war unüberhörbar.
Danke an die Eltern, welche die Fahrt auf sich genommen haben
Grün-Weiß…1.FC Zeitz spielte mit:
v.l. Noah, Pepe, Yaroslav, Maximilian, August, Tim S., Julian, Matheo, Tim B.& Kurt
Sonntag, 16.03.2025:
Leistungsvergleich der F-Jugend bei Chemie Böhlen, Stadion an der Jahnbaude
Einer Einladung unserer Freunde aus Böhlen kamen wir am heutigen Sonntag gerne nach.
Da große Lust und Laune an diesem Event bestand, nahmen wir mit zwei Mannschaften teil, um allen Kindern möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen.
Das Team1 zeigte sich an diesem Tag extrem gut aufgelegt, spiel- sowie abschlussstark und so konnten alle sechs Partien erfolgreich gestaltet werden. An diesem Tag gab es auch vom sonst kritischen Trainer (CG) nur lobende Worte und nicht nur einmal den „Daumen hoch“.
Unser Oli betreute Team2 und zeigte sich alles in allem auch sehr zufrieden. Dabei debütierten gleich zwei Jungs bei der F1! Unser jüngster in der Runde Mats und Neuzugang Linus machten Ihre Sache mehr als beachtlich, bekamen aber auch Unterstützung der anderen Jungs. Am Ende stand ein guter vierter Rang zu Buche.
Unabhängig davon kamen alle Jungs auf genügend Spielzeit, hatten Spaß am Spiel und eine gute Zeit mit Ihren Mannschaftskameraden…und das bei strahlendem Sonnenschein.
Grün-Weiß…1.FC Zeitz spielte wie folgt:
Team1 Tim S., Matheo, Julian, Mark und Kurt Team2 August, Paul, Max, Fritz, Linus und Mats
Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen DDR-Ligaspieler und ehemaligen Trainer der BSG Chemie Zeitz.
Jürgen Hartmann
geb. 22.02.1943 – gest. 10.03.2025
Bei Empor Weißenfels hat die Laufbahn von Jürgen Hartmann angefangen. Über seinen Vater kam er zum Fußball. 1961 spielte er dann bereits als Juniorenkicker in der ersten Mannschaft vom SC Fortschritt Weißenfels. Während seiner Studienlaufbahn lernt er seine spätere Frau Britta kennen. Somit war klar, dass er früher oder später an die Elster wechseln würde. 1966 musste Fortschritt Weißenfels dann aus der DDR Liga absteigen und somit wechselte Jürgen Hartmann nach Zeitz. In den 5 Spielzeiten in Weißenfels kam er auf knapp 100 Ligaspiele mit 32 Treffern.
In Zeitz gehörte der von 1966 bis 1969 zu den Stammspielern. Bei den in dieser Zeit ausgetragenen 90 Ligaspielen fehlte er lediglich in sieben Partien und erzielte neun Tore. 1969 stieg unsere Mannschaft dann leider ab und musste danach zwei Spielzeiten in der Bezirksliga verbringen. 1971 konnte man aber wieder in die DDR-Liga aufsteigen, wo er noch bis 1975 aktiv war.
Bis dahin wurde er bei 86 Ligaspielen 63-mal aufgeboten, kam aber nur noch 1971/72 und 1972/73 zu fünf bzw. vier Toren. 1972 konnte unsere Mannschaft dann Liga-Staffel-Sieger werden und an den Aufstiegsspielen zur Oberliga teilnehmen.
In den acht Qualifikationsspielen wurde Jürgen Hartmann in jeder Begegnung eingesetzt, kam auch zu zwei Toren, die Mannschaft verpasste aber den Aufstieg. In seiner letzten DDR-Liga-Saison 1974/75 kam er nur noch sechsmal zum Einsatz und hatte auch keinen Torerfolg. Als er sich im Sommer 1975 vom Leistungssport zurückzog, konnte er auf einen Oberligaeinsatz und 240 DDR-Liga-Spiele, in denen er 50 Tore erzielt hatte, zurückblicken.
Nach seiner aktiven Laufbahn war er z. b. von 1980 bis 1982 Trainer unserer ersten Mannschaft.
Jürgen hatte das Interesse am Zeitzer Fußball nie verloren und war stets Gast bei größeren Veranstaltungen im Stadion oder bei den Ausstellungen.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Brita und den weiteren Angehörigen.
Persönliche Worte Von Oli Tille:
„Es war mir eine Ehre, über viele Jahre einen so angenehmen Menschen begleiten zu dürfen“.
Am Samstag heißt es in der Landesliga Süd Zweiter gegen Erster oder Fußball von A bis Z, Arnstedt gegen Zeitz. Auch beim Nachwuchs stehen interessante Duelle auf dem Programm.
Hier sind die Termine:
Samstag, 15.03.2025:
Bambinis: Turnier Kinderfußball in Zeitz (9.30 Uhr)
E-Junioren: BSC 99 Laucha – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 1:2
Männer: SV Edelweiß Arnstedt – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 4:0
Sonntag, 16.03.2025:
D-Junioren: SV Grün-Weiß Langendorf – SG VfB Zeitz/1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 4:2
E-Junioren: FC RSK Freyburg – 1. FC ZEITZ (Kreisliga Meisterrunde) 2:3
C-Junioren: 1. FC ZEITZ – SC Naumburg (Landesliga) 10.30 Uhr
B-Junioren: Sportring Mücheln – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 8:0
Männer: SG Bad Bibra/Saubach – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:0
Vergangenen Sonntag viel der Startschuss zur Rückrunde und so empfingen unsere Jungs die zweite Vertretung aus Langendorf.
Unsere Gäste erwischten den besseren Start und nutzten einen unserer Fehler im Aufbauspiel aus und schlossen in der 6.Minute zur 0:1 Führung ab.
Auch dannach hatten unsere Jungs einige Probleme mit einem geordneten Spielaufbau. War man dann einmal in Gegners Hälfte, so ließ man bei Ballverlust die Verteidigung Verteidigung sein und lud den Gegner zu einfachen Konterchancen ein.
Durch eben einer dieser Situationen resultierte das 0:2 in der 21. Spielminute. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
In der Pause stellte das Trainergespann in der Abwehrformation etwas um, was allerdings auf Kosten der Durchschlagskraft nach vorne ging.
Zwar stand man nun etwas kompakter und sollte kein weiteres Gegentor mehr bekommen, aber uns fehlte an diesem Tag einfach die Kraft und Energie den Gegner zu bespielen und Chancen zu kreieren.
So blieb man ohne Treffer und unterlag auch verdient mit 0:2.
Was man den Jungs zu Gute halten muss, sie haben sich gegen ein körperlich überlegenes Team nicht aufgegeben und gut dagegen gehalten.
Danke an alle Zuschauer fürs Daumen drücken und anfeuern. Grün-Weiß…1.FC Zeitz spielte mit Tim,B., Maximilian, Paul, Mark, Kurt, Mattes, Matheo, Yaroslav, Tim S., Fritz und August
In der Landesliga konnten unsere C-Junioren am Mittwoch Abend einen Auswärtssieg beim SV Halle-Ammendorf einfahren. Die Mannschaft von Stefanie Schmucker und Angelika Frank holte damit den fünften Sieg in Folge.
Am kommenden Sonntag heißt der Gegner SC Naumburg. Anstoß im Thälmannstadion ist um 10.30 Uhr.