Die Bilder vom Heimsieg
hier die Schnappschüsse vom 4:1-Sieg unserer Mannschaft. Danke an Karina.






















hier die Schnappschüsse vom 4:1-Sieg unserer Mannschaft. Danke an Karina.
Die Sonne strahlt, es riecht nach Gras und der Duft vermischt sich mit einer Qualmwolke vom Grill. Fußballherz was willst du mehr? Es gibt noch einige mehr Gründe, am Samstag ins Stadion zu kommen: Es ist Frauentag, wir sind Tabellenführer und der Trainer hat Geburtstag. Wir sehen uns hoffentlich.
Hier sind die Termine:
Samstag, 08.03.2025:
B-Junioren: 1. FC ZEITZ – MSV Eisleben (Landesliga) 11 Uhr
D-Junioren: Eintracht Lützen – 1. FC ZEITZ (Pokal) 4:5 n.N.
Männer: 1. FC ZEITZ – FSV Bennstedt (Landesliga) 4:1
Sonntag, 09.03.2025:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – Grün-Weiß Langendorf II (Kreisliga) 0:2
Bambinis: Kinderfestival beim SV Großgrimma (10 Uhr)
C-Junioren: 1. FC ZEITZ – Sportring Mücheln (Landesliga) 7:3
Männer: SV 1893 Kretzschau – 1. FC ZEITZ II (Kreisoberliga) 0:3
Letzten Samstag reisten die Grün-Weißen in das thüringische Pößneck und folgten der Einladung zu einem Benefizturnier vom Bodelwitzer SV.
Dem Turnier, dessen Erlöse vollumfänglich dem Hospiz in Jena zu Gute kamen, folgten unter anderem Hochkaräter wie Rot-Weiß Erfurt, SpVgg Hof, Carl-Zeiss Jena und der ZFC Meuselwitz .
Die Gruppenauslosung bescherte unseren Jungs in Vorrundengruppe A den Gastgeber, LSV Oettersdorf, FC Chemie Triptis und FC Carl-Zeiss Jena.
Das Turnier startet für unsere Farben optimal, gelang zum Auftakt ein 3:1 Erfolg über die Jungs vom Bodelwitzer SV. Auch in der zweiten Partie erspielten wir uns einen verdienten 3:0 Erfolg über den LSV Oettersdorf. Dannach kam es zum Aufeinandertreffen mit dem FC Carl Zeiss. Mit einer kämpferischen Leistung, etwas Glück & Geschick sowie der ein oder andere Parade unseres Schlussmanns trotzte man den Jenensern ein 0:0 ab. Mit diesem Erfolg im Rücken kam es im letzten Gruppenspiel zu einem deutlichen 7:0 Erfolg gegen Chemie Triptis.
Auf Grund der schwächeren Tordifferenz gegenüber Jena spielten wir als zweitplatzierte Mannschaft gegen den Staffelsieger der Gruppe B, die SpVgg Hof. Diese kam mit vier Siegen im Gepäck selbstbewusst daher. Es entwickelte sich ein gutklassiges, spannendes Halbfinale. Unsere Jungs ließen Ihr Herz auf dem Hallenboden und bezwangen die Franken nach aufregenden 10 Spielminuten mit 3:2. Der Jubel kannte danach keine Grenzen und so wartete man gespannt auf den Finalgegner.
Im Thüringenderby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl-Zeiss Jena viel die Entscheidung erst im Neunmeterschießen. Hier hatten die Jungs aus Jena die etwas besseren Nerven und folgten uns ins Finale.
Auch im Finalspiel hielt man anfangs gut mit, musste dann aber die Klasse der Zeiss-Kicker anerkennen und so stand am Ende eine 0:4 Finalniederlage. Der kurzen Trauer folgte aber ganz schnell der verdiente Stolz auf Platz 2.
Der sehr guten Mannschaftsleistung folgte dann noch das I-Tüpfelchen, in dem unser August als bester Torwart vom Turnier ausgezeichnet wurde.
Alles in Allem ein sehr gut organisiertes Turnier für einen guten Zweck, Daumen hoch dafür.
Unseren stolzen Grün-Weißen spielten mit:
v l.Matheo, August,Tim, Fritz, Julian, Mattes und kniend Kurt
Am Samstag steht in der Landesliga das Saale-Elster-Derby an, die Zweite startet in die Rückrunde und beim Nachwuchs geht es um Punkte und Pokale. Hier sind die Termine:
Samstag, 01.03.2025:
D-Junioren: Hallescher FC U11 – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 2:1
Männer: SC Naumburg – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:3
Sonntag, 02.03.2025:
E-Junioren: 1. FC ZEITZ – FC ZWK Nebra (Kreispokal VF) abgesagt
E-Junioren: 1. FC ZEITZ II – SG Kickers Süd (Testspiel) 3:3
C-Junioren: BSV Halle-Ammendorf – 1. FC ZEITZ (Landesliga) abgesagt
Männer: 1. FC ZEITZ II – ESV Herrengosserstedt (Kreisoberliga) 2:0
Am Sonntag startet die Rückrunde in der Kreisoberliga. Am Dienstag testet unsere 2. Mannschaft nochmal beim ZFC Meuselwitz II.
Anstoß auf dem Zipsendorfer Kunstrasenplatz ist um 19 Uhr.
ZFC Meuselwitz II – 1. FC ZEITZ II 2:1
Chancen gab es genügend, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So kam es wie es kommen musste, Piesteritz lupfte sich per Kopf zum Sieg. hier ein paar Schnappschüsse. Danke an Karina.